Und so wie wir uns über den Besuch von Stammkunden freuen, sind auch Interessenten herzlich Willkommen, wenn sie uns zum ersten Mal besuchen. Dann dürfen auch sie sich vor allem auf eines freuen: Eine umfassende, individuelle Beratung, die alles, wirklich alles, berücksichtigt. Und dafür nehmen wir uns alle Zeit.
Schon gewusst? Hier wird unter einer „objektiven“ und einer „subjektiven“ Prüfung unterschieden. Die „objektive“ ist einfach nur prüfen, wie die Sicht der Dinge ist. Und werden diese gut gesehen, gibt es nichts an den Gläsern zu ändern und dann ist eine Brille schlicht ein Accessoire, das Ihre Persönlichkeit unterstreicht. Falls sich jedoch Unregelmäßigkeiten feststellen wird danach geschaut, wie diese behoben werden können. In unserer beruflichen Sprechsprache nennt sich dies „subjektive“ Augenprüfung. Hier werden exakte Werte ermittelt, die benötigt werden, um Sie perfekt zu beraten zu können, denn „das eine Augenglas“ gibt es nicht. Nahbrillen, Arbeitsplatzbrillen, Wellnessgläser, Gläser mit Blaulichtfilter und Gläser mit selbsttönender Funktion – so kompliziert das vielleicht klingen mag, so individuell werden diese für Sie gefertigt.
Individuell gefertigte Gläser gehören in eine Fassung, die ebenso individuell auf Ihre Persönlichkeit eingeht. Besonders diese eine Brille, die Ihre Persönlichkeit unterstreicht, ist auch immer ein Kommunikationsmittel, das schon vor dem ersten gewechselten Wort Sympathie schaffen kann: Sie sehen eine Person gut wegen Ihrer Brille und Ihr Gegenüber sieht Sie und findet Sie gut aussehend – wegen Ihrer Brille.
Diese Themen an dieser Stelle zu vertiefen, würde den Rahmen wirklich sprengen. Dass Kontaktlinsen nicht 1 : 1 auf Brillen übertragen werden können, ist Insidern längst bekannt und besonders für „Neulinge“ richtig spannend. Wer je mit „Low Vision“ in Kontakt gekommen ist, weiß, dass es sich um eine sehr, sehr persönliche Frage handelt, die es zu lösen gilt.
Ein Thema, das uns ganz besonders am Herzen liegt. Um individuelle Wünsche umzusetzen, nehmen wir jeden, noch so kleinen, Schrauber, in die Hand. An dieser Stelle gehen wir etwas näher darauf ein.